Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Klubraum.
Klubraum vereinfacht die Kommunikation durch themenbasierte Gruppenchats, die Termin- und Eventplanung sowie die Mitglieder- und Kontaktverwaltung. So verbessert ihr die Organisation und Kommunikation in eurem Verein oder eurer Gruppe.
Klubraum bietet eine strukturierte Kommunikation durch themenbasierte und gruppenspezifische Chats und verhindert so das Chaos, das in großen WhatsApp-Gruppen schnell entsteht. Die App ist besser für größere Vereine mit komplexeren organisatorischen Anforderungen geeignet.
Vorstandsmitglieder können private Areas für Diskussionen nutzen, Informationen einfach an den gesamten Verein weiterleiten und Vorstandssitzungen effizienter organisieren.
Ja, du kannst Klubraum kostenlos nutzen. Die Basisfunktionen (Chat, Kalender, Fahrgemeinschaften) werden immer kostenlos bleiben. Zukünftige Zusatzfunktionen könnten eine kleine Gebühr haben.
Ja, Klubraum ist DSGVO-konform. Wir verkaufen deine Daten nicht und unsere Server stehen in Frankfurt am Main und werden von einem europäischen Rechenzentrum gehostet.
Ja, deine Daten sind bei uns bestens geschützt. Sie werden redundant gespeichert und wir führen tägliche Backups durch, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Es gibt keine Mindestanzahl an Mitgliedern. Die technische Grenze liegt bei ca. 16.000 Mitgliedern. Wir empfehlen dir aber, unser Support-Team zu kontaktieren, wenn du mehr als 10.000 Mitglieder hast.
Klubraum richtet sich an Vereine, Gruppen und Teams aller Art, die ihre Kommunikation und Organisation verbessern möchten.
Klubraum ist eine benutzerfreundliche, zentrale App, die viele Funktionen auf einer Plattform bündelt. Das macht sie eleganter als die Nutzung mehrerer verschiedener Apps.
Ja, Eltern können minderjährige Kinder unter ihrem Account anmelden. Das macht es Familien leicht, an Vereinsaktivitäten teilzunehmen.
Ja, externe Gäste können zu den Teilnehmerlisten von Terminen hinzugefügt werden, was eine flexible Veranstaltungsplanung ermöglicht.
Klubraum ist sowohl als Web-App als auch als mobile App verfügbar. Die Browser-Version hat einen ähnlichen Funktionsumfang, für die beste Erfahrung auf dem Smartphone empfehlen wir aber die mobile App.
Ja, der Kalender kann sowohl mit Android- als auch mit iOS-Kalendern synchronisiert werden. Du hast die Möglichkeit, nur die Termine zu synchronisieren, bei denen du zugesagt hast.